Die Bücher
Dieter Duhm
Zukunft ohne Krieg
Theorie der globalen Heilung
Über das Buch:
Wir verlassen das Materie-Zeitalter und betreten das Energie-Frequenz-Informations-Zeitalter. Die materielle Welt ist gebildet aus Energie und Information. Die Erde mit ihrem Magnetfeld, ihren Gewässern, Landschaften und Lebewesen ist ein einheitlicher, schwingender Lebenskörper im Frequenzfeld des Universums. Er ist heilbar, wie auch ein menschlicher Körper heilbar ist, wenn man ein entsprechendes Medikament bzw. eine entsprechende Information eingibt.
Die heilende Information setzt da an, wo Kriege täglich neu entstehen: im alltäglichen Zusammenleben von Menschen. Hier ist eine tiefgreifende Veränderung verlangt. Appelle allein genügen nicht. Die gesuchte Friedensinformation betrifft die Kernstellen unseres Lebens: Gemeinschaft, Partnerschaft, Liebe, Sexualität. Sie kann deswegen nicht am Schreibtisch entstehen, sondern geht aus einer konkreten Lebenspraxis hervor, welche in speziellen Forschungszentren („Heilungsbiotopen“, „Peace Research Villages“) entwickelt werden kann. Ein erstes solches Zentrum wurde 1995 in Portugal gegründet. Heute arbeiten dort etwa 150 MitarbeiterInnen am Aufbau eines Weltmodells für den Frieden. Gruppen in Israel/Palästina und Kolumbien haben mit der Planung ähnlicher Zentren begonnen.
Das Buch „Zukunft ohne Krieg“ begründet, warum weltweit nur wenige solcher „Akupunkturpunkte für den Frieden“ genügen könnten, um eine globale Wende in Richtung Frieden einzuleiten. Es ist das Ergebnis einer über 30jährigen Forschungsarbeit, die der Autor Dieter Duhm (Psychoanalytiker und Kunsthistoriker) zusammen mit Sabine Lichtenfels (Theologin), Rainer Ehrenpreis (Physiker) und einem großen Forschungsteam geleistet hat.
Einige Stimmen zum Buch:
An einer solchen Perspektive mitzuarbeiten, ist für uns, die wir zur Zeit in Palästina unter Besatzung leben, nicht nur eine Antwort darauf, wie wir die Besatzung beenden, sondern auch, wie wir zukünftige Konflikte vermeiden, wenn die Besatzung einmal beendet sein wird.“
Sami Awad (Bethlehem, Palästina, Direktor des „Holy Land Trust“, Lehrer für Gewaltfreiheit)
Dieter Duhm übergibt uns hier die profunde Anleitung für einen gelebten Friedens, anstatt nur darüber zu debattieren, wie eine Zukunft ohne Krieg zu schaffen sei. Ein herausragendes Buch. Ein „Muß“ für alle, die Frieden verwirklichen wollen!
Arun Gandhi, (USA, Präsident des Gandhi-Instituts für Gewaltfreiheit, Enkel Mahatma Gandhis)
1. Auflage 2006, 160 S., geb., Hardcover
ISBN: 978-3-927266-22-3
Preis: 12,80 €, 19,80 Sfr
http://www.verlag-meiga.org
Bestellen über Verlag Meiga
Sabine Lichtenfels
GRACE
Pilgerschaft für eine Zukunft ohne Krieg
Über das Buch:
Aufgerüttelt vom drohenden Krieg gegen den Iran, mit der Frage, was ein einzelner Mensch tun kann, um kommende Kriege zu verhindern, entschließt sich Sabine Lichtenfels im Juni 2005 zu einer Pilgerreise.
Sie gibt ihren gesamten Besitz ab, geht weite Strecken zu Fuß und ohne Geld. Sie hat sich entschieden, im Inneren die Strukturen aufzuspüren und zu verändern, die im Äußeren zu Krieg und Gewalt führen. Sie entdeckt dabei eine Kraft, die immer klarer und heller leuchtet. „GRACE“ – eine Verbundenheit mit der Schöpfung, eine ethische Orientierung, die sie befähigt, immer genauer und vertrauensvoller ihrer inneren Stimme zu folgen. Sie besucht Friedensgruppen, nimmt Teil an Meditationen, hält Vorträge und nimmt sich Zeit, für die unterschiedlichsten Menschen, die sie unterwegs trifft.
Ihre Reise führt sie von Deutschland über die Schweiz, Italien, Griechenland nach Israel/Palästina. Hier leitet sie zusammen mit Benjamin von Mendelssohn eine 40-köpfige Pilgergruppe von Israelis, Palästinensern und Internationalen drei Wochen lang durch die einzigartige Natur im Norden Israels, auf die andere Seite der Mauer in die besetzten Gebiete der Westbank, durch Flüchtlingslager und eine jüdische Siedlung bis nach Jerusalem. Im Namen von „GRACE“ kommt es zu Hilfsaktionen und ungewöhnlichen Begegnungen; Mauern der Angst und der Wut, die lange verschlossen waren, öffnen sich.
Mit großer weiblicher Autorität und Direktheit beschreibt eine Frau ihre Schritte gegen den Krieg. Es ist eine wahrhaftige und tiefe Humanität, die hier spricht. GRACE wirkt da, wo Menschen ganz zum Frieden und zur Selbstveränderung entschlossen sind.
GRACE ist die Kraft, die Mauern zu überwinden vermag, denn sie ist beheimatet in den Herzen aller Menschen.
Verlag Meiga, ISBN 978-3-927266-23-0, geb. , 296 S., 42 farb. Abb.
Preis: 17,80 €, 28.- Sfr
Bestellen über Verlag Meiga
Es gibt noch keine Kommentare.
-
Recent
- Offener Brief an Freunde in Bolivien
- Tamera-Manifest für eine neue Generation auf dem Planeten Erde
- DIE MACHT DER KONKRETEN UTOPIE
- Warum wenige Gruppen die Welt verändern können
- Nach 2012
- Pazifismus ist die Versöhnung des Menschen mit sich selbst
- In Nahost entscheidet sich mehr als die Zukunft zweier Völker.
- Wenn wir den Krieg beenden wollen…
- Aufruf zur Kriegsdienstverweigerung
- Gaza: Es gibt nur noch eine Grenze…
- Weiß man, was Krieg bedeutet?
- … wenn sich Wille und Vision in große Höhen bewegen
-
Links
-
Archive
- Juni 2011 (1)
- Mai 2011 (1)
- April 2011 (1)
- August 2010 (1)
- Juli 2010 (1)
- März 2009 (1)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (1)
- November 2008 (1)
- September 2008 (1)
- Mai 2008 (2)
-
Kategorien
-
RSS
Entries RSS
Comments RSS
Kommentar verfassen